Gesunde Schule
Kinder brauchen Bewegung, damit sie sich gesund und leistungsfähig entwickeln. Ein verändertes Freizeitverhalten (Fernsehen, Video, Computer) und der Mangel an Bewegungsmöglichkeiten tragen heute dazu bei, dass sich Kinder zu wenig bewegen. Die Zusammenhänge zwischen Bewegung/Gesundheit und Bewegung/Lernen werden immer deutlicher. Daher halten wir ein bewegtes und gesundes Schulleben für wichtig. Um dies umzusetzen, führen wir folgende Punkte durch:
- Bewegte Pause: In den Klassen gibt es Spielekisten, aus denen die Kinder in den Pausen Kleinspielgeräte ausleihen können.
- Auch die OGS hat einen Spielecontainer mit Spielgeräten und Fahrzeugen für die Kinder.
- Der Schulhof verfügt über eine große Kletterspinne, Fußballtore, Tischtennisplatten, Tischkicker, Kletterstangen, einem Basketballkorb und vor allem auch viel Freifläche zum Laufen.
- Die Schule organisiert alle zwei Jahre einen Sponsorenlauf.
- Die Kinder sollen ein gesundes Frühstück mit in die Schule nehmen. Dies wird sowohl im Unterricht als auch am Elternabend besprochen.
- Darüber hinaus haben die Kinder vor dem Unterricht die Möglichkeit, am Projekt "brotZeit" teilzunehmen und an der Schule kostenlos und gesund zu frühstücken.
- Wöchentlich erhält jede Klasse eine große Kiste Schulobst vom Projekt "EU-Schulprogramm NRW für Obst und Gemüse".
- Es findet jährlich der Besuch der Zahnärztin vom Gesundheitsamt zur Zahnprophylaxe statt.
- Schwimmunterricht findet für die 3. Schuljahre für die Dauer eines Schuljahres im Schwimmbad Erlenweg statt. Im Jahrgang 4 haben einzelne Schüler noch die Möglichkeit im Rahmen von Schwimmförderunterricht ein Abzeichen zu erwerben, das sie bis dahin nicht erreichen konnten.
- Bewegter Unterricht: Der Unterricht wird immer wieder durch kleine Bewegungseinheiten aufgelockert, im Jahrgang 1 auch hin und wieder durch kurze Bewegungspausen auf dem Schulhof. So können sich die Kinder besser konzentrieren.
- Im Nachmittagsbereich der OGS finden einmal wöchentlich eine Fußball- und Entspannungs AG statt. Außerdem bietet die KJS einmal die Woche eine "Kids Aktiv" AG im Nachmittag an.
